Wir öffnen für Sie das Buch der Welt. Und malen Ihnen aus, welche Impressionen, Erlebnisse und Glücksmomente auf Ihrer nächsten Reise auf Sie warten.
Wir wollen Sie inspirieren. Wir wollen Sie begeistern. Und wir wollen Sie neugierig machen. Auf das nächste Reiseziel auf dieser Welt, das Sie kennenlernen werden und das Sie mit neuen Eindrücken beschenken wird.
Als Reisende sind wir selbst immer wieder unterwegs – auch, um für Sie die spannendsten Plätze dieser Welt zu entdecken. Was Sie davon haben? Sie profitieren von unseren Erfahrungen, wenn wir Ihre nächste Reise organisieren.
Pauschal oder individuell, Europa oder Asien, Berge oder Meer, aktiv oder entspannt: Für was auch immer Sie sich entscheiden – wir sind Ihre persönlichen Reiseberater, die Ihnen jeden Wunsch erfüllen. Denn wir wollen, dass für Sie alles perfekt wird.
Eben unvergesslich.
Versprochen.
Reservieren Sie gleich einen Termin
Ihr Team von REISEN2000
30
MAI 23Liebe REISEN2000-Kunden,
im Mai 23 waren wir im Norden unterwegs.
KOPENHAGEN - die pulsierende Hauptstadt Dänemarks, wartet auf uns!
Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen der Welt! Und wir wollen erfahren -WARUM?
Was uns als erstes auffällt: Kopenhagen ist eine Stadt, in der die Einwohner ihre grüne Denkweise mit Einfallsreichtum und Spaß mischen. So kann man zum Beispiel mitten im Zentrum kostenlose Kanus mieten, um die Stadt auch von Ihren Kanälen zu bestaunen und bekommt zugleich einen Müllbeutel geliefert um den im Wasser schwimmenden Müll einzusammeln. Dieser wird dann zusammen mit dem Kanu wieder abgegeben. Wir finden: eine grandiose Idee!
Ungefähr eine Million Menschen leben in KOPENHAGEN. Nordeuropas gemütlichste Hauptstadt bietet viel Kultur, spektakuläre Architektur und als Heimat einer der ältesten Monarchien der Welt, viele Schlösser, Burgen und königliche Denkmäler.
Wir waren begeistert von Kopenhagens innovativer FOODSZENE.
Leckere Nachhaltigkeit - das Thema auch in der Restaurantszene. Bioprodukte - lokal angebaute Feldfrüchte und Minimierung von Lebensmittelabfällen. Unser Favorit: DAS SMORREBROD. Dieses bekannte dänische Gericht sollte man sich nicht entgehen lassen!
Viele sehr unterschiedliche Stadtviertel, für jeden Geschmack bietet KOPENHAGEN. Das ehemalige Rotlichtviertel Vesterbro ist heute cool und authentisch. Kultureller Schmelztiegel ist das ehemalige Schlachthofgelände Kodbyen. Dort befinden sich sehr gute Restaurants, Clubs und Kunstgalerien.
Unser Favorit: Refshaleoen - eines der angesagtesten Viertel.
Zentrum für Kreativität- Kunst- Festivals.
Alles ist sehr leicht mit dem Fahrrad- Bus oder auch Hafenbus zu erreichen.
Das wichtigste Wort auf dänisch, welches Tradition und Lebensweise der Dänen beschreibt ist : HYGGE
Es beschreibt folgendes: eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens mit lieben Leuten genießt.
Vielleicht erklärt das, wieso Dänemark als eines der glücklichsten Länder der Welt betrachtet wird?
Wir beraten Sie gerne!
Ihr Team von Liebe REISEN2000
Mehr lesen
01
MAI 23Liebe REISEN2000-Kunden,
Bald ist Muttertag!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem REISEN2000 Gutschein?
Ihr könntet zum Beispiel einen Städtetrip nach Barcelona, Lissabon oder Berlin machen?
Bei der Planung unterstützen wir Euch natürlich tatkräftig.
Euer Team von REISEN2000
Mehr lesen
15
MAR 23Liebe REISEN2000-Kunden,
nach drei Wochen Inselhopping in Thailand, können wir defintiv sagen: JEDERZEIT WIEDER!
THailand ist super easy zu bereisen. Egal ob mit Bus, Bahn, Boot oder Flugzeug. Ihr kommt ganz einfach von einer Insel zur nächsten.
Unsere Lieblingsinseln waren KOH PHI PHI wegen den wunderbaren Stränden und KOH SAMUI, wegen den atemberaubenden Palmen.
Gerne geben wir euch ein paar Tipps weiter.
Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung.
Euer Team von,
REISEN2000
Mehr lesen
30
MAI 23Liebe REISEN2000-Kunden,
im Mai 23 waren wir im Norden unterwegs.
KOPENHAGEN - die pulsierende Hauptstadt Dänemarks, wartet auf uns!
Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen der Welt! Und wir wollen erfahren -WARUM?
Was uns als erstes auffällt: Kopenhagen ist eine Stadt, in der die Einwohner ihre grüne Denkweise mit Einfallsreichtum und Spaß mischen. So kann man zum Beispiel mitten im Zentrum kostenlose Kanus mieten, um die Stadt auch von Ihren Kanälen zu bestaunen und bekommt zugleich einen Müllbeutel geliefert um den im Wasser schwimmenden Müll einzusammeln. Dieser wird dann zusammen mit dem Kanu wieder abgegeben. Wir finden: eine grandiose Idee!
Ungefähr eine Million Menschen leben in KOPENHAGEN. Nordeuropas gemütlichste Hauptstadt bietet viel Kultur, spektakuläre Architektur und als Heimat einer der ältesten Monarchien der Welt, viele Schlösser, Burgen und königliche Denkmäler.
Wir waren begeistert von Kopenhagens innovativer FOODSZENE.
Leckere Nachhaltigkeit - das Thema auch in der Restaurantszene. Bioprodukte - lokal angebaute Feldfrüchte und Minimierung von Lebensmittelabfällen. Unser Favorit: DAS SMORREBROD. Dieses bekannte dänische Gericht sollte man sich nicht entgehen lassen!
Viele sehr unterschiedliche Stadtviertel, für jeden Geschmack bietet KOPENHAGEN. Das ehemalige Rotlichtviertel Vesterbro ist heute cool und authentisch. Kultureller Schmelztiegel ist das ehemalige Schlachthofgelände Kodbyen. Dort befinden sich sehr gute Restaurants, Clubs und Kunstgalerien.
Unser Favorit: Refshaleoen - eines der angesagtesten Viertel.
Zentrum für Kreativität- Kunst- Festivals.
Alles ist sehr leicht mit dem Fahrrad- Bus oder auch Hafenbus zu erreichen.
Das wichtigste Wort auf dänisch, welches Tradition und Lebensweise der Dänen beschreibt ist : HYGGE
Es beschreibt folgendes: eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens mit lieben Leuten genießt.
Vielleicht erklärt das, wieso Dänemark als eines der glücklichsten Länder der Welt betrachtet wird?
Wir beraten Sie gerne!
Ihr Team von Liebe REISEN2000
Mehr lesen
09
MAR 19Na dann gehe ich mal nach Marokko, ohne großes Reinhängen-wie und was.
Wichtig war im Frühjahr und ein kurzer Flug, mehr hat mich nicht interessiert.
Dann ab ins Reisebüro, hab ich mich für SKR-REISEN entschieden. Die Tour 14 tägig, Kleingruppe 12 Pers. und Rundreise - von allem etwas.
Dann ging es los am 18. Februar. Gelesen hab ich es kann abends auch mal kühler werden, also Jacke mitnehmen. Wir haben nur gefroren total falsch gepackt.Selber schuld!
Dort ist jetzt Ende Winter Anfang Frühling und dann geht es noch ins Atlasgebirge! Ich würde sagen 4 Wochen später ist es perfekt bevor dann der große Rummel losgeht.
Wir waren untergebracht in einfachen sauberen Hotels oder meist in landestypischen Riads. Das sind private renovierte alte Handels- oder Wohnhäuser mit Innenhof, ganz hübsch eingerichtet, jedes Zimmer anders mit sehr viel Charme, sehr freundliches Personal und immer mit Dachterrasse. Leider gab es dort wie in allen öffentlichen Restaurants und Cafés keinen Alkohol. Hab natürlich nicht daran gedacht das Marokko zu 98% von Moslems bevölkert ist. Das ist jetzt kein Minuspunkt aber zum "Sundowner" auf einer Dachterrasse oder einer Sanddüne wäre ein Glas Rotwein herrlich.
Wir sind in einem kleinen Reisebus gefahren. Von der Abholung am Flughafen bis hin zum Abflug war alles perfekt geplant und unser Fahrer Hussein und unser Reiseleiter Hammou haben sich sehr um uns gekümmert und sicher durch das Gewühle in den Städten gebracht. Wir sind ca. 2500 km gefahren, das muss auch jeder wissen, heißt viel im Bus sitzen. Aber es lohnt sich.
Die Städte wie Casablanca, Marrakesch und Essaouira haben sich dem Touristenrummel schon angepasst, aber auf dem Land ist es noch sehr konservativ.Hohe Arbeitslosigkeit, Armut und dort darf man nicht unbedingt nach Frauenrechte fragen. Was noch ein bisschen lästig ist, immer und überall Trinkgeld zu geben für die kleinsten Dinge. Aber das ist wohl in den arabischen Ländern so.
Insgesamt bin ich überrascht wie vielfältig sich das Land darstellt. Von den tollen Sandstränden, die faszinierende Wüstenwelt und der Sternenhimmel,eindrucksvolle Königsstätte und UNESCO Weltkulturstätte, die Altstädte mit ihren atemberaubenden Märkten,engen Gassen und süßem Pfefferminztee,Tajhine in allen Variationen und Couscous ist das Hauptessen und schmeckt sehr lecker, die überaus freundlichen Menschen, der große Anteil der Landwirtschaft, Gemüseanbau,Datteln, Mandeln,Safran, Arganöl usw. Grünflächen wie Weizenfelder und Obstplantagen, grüne Oasen, die Bergwelt-Mittler Altlas,Hoher Altas und Anti Altlas, die Steinwüsten und die unglaubliche Weite in der sich das Auge verliert.
Auch wenn wir viel gefahren sind würde ich die Reise wieder antreten, allerdings zu einem anderen Termin.Ich habe mich hineinfallen lassen in eine andere Welt, aber nicht ohne manchmal auch kritisch zu hinterfragen. Das wird aber noch einige Zeit dauern und wir Reisende wünschen den Frauen alles Gute.
Mehr lesen
20
Nov 18Kurzbericht zu unserem Urlaub im November 2018 nach Südafrika
Nach kurzer und effektiver Planung im Reisebüro REISEN2000 hatten wir unsere schon recht detailliert vorgeplante Reise nach Südafrika durch nützliche Hinweise von Michaela Clauer-Schneider ergänzt und angepasst. Alle wesentlichen Buchungen, wie Flüge, Hotels und die zwei benötigten Leihwagen ließen wir vom Reisebüro durchführen und das, so stellte sich während der Reise heraus, war eine sehr gute Entscheidung.
Zunächst flogen wir von München, über Johannesburg nach Nelspruit, wo uns ein kleiner, attraktiver Flughafen in der Nähe des Krüger National Parks mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen empfang. Michaela (Inhaberin von REISEN2000) hatte uns empfohlen diesen Anschlussflug zu nehmen, damit wir nach dem langen Flug, nicht noch vier Stunden Autofahrt vor uns hätten.
Unser erstes, selbstgewähltes Ziel führte uns nach Graskop in das herrlich und ruhig gelegene Areal von Walli und Reiner Mauthe „Zur alten Mine“(www.zuraltenmine.co.za), die sich dort eine Existenz aufgebaut haben und fünf liebevoll eingerichtete Ferienhäuser, genannt „Chalets“ in unterschiedlichen Größen und Fassungsvermögen vermieten. Dort verbrachten wir vier Nächte und konnten von unserem „Basiscamp“ die komplette Region um Graskop sowie die Ausläufer der Drakensberge, mit Gods Window und den Lisbon Falls um nur einige zu nennen, ohne großen Stress erkunden.
Anschließend sind wir für drei Tage (zwei Nächte in unterschiedlichen Camps) in den Krüger Nationalpark gefahren um die „Big Five“ zu sehen. Mit unserem Leihwagen, eine Toyota RAV4 2WD, fuhren wir mit maximal 30 km/h auf asphaltierten und auf unbefestigten Wegen durch das riesige Areal des Parks und haben viele wilde Tiere, wie Elefanten, Giraffen, Zebras, Impalas, Kudus, Krokodile, Nilpferde, Büffel bis hin zu exotischen Vögeln gesehen und fotografieren können. Unsere absoluten Highlights waren aber ein sich sonnender Leopard sowie eine Löwenfamilie, die wir ohne Hinweis unseres mitfahrenden Bekannten, der schon mehrfach dort war, gar nicht gesehen hätten.
Die Unterkünfte in den Camps sind schlicht, sauber und klimatisiert und man geht sehr früh zu Bett, damit man auch wieder früh aufstehen kann.
Der nächste Abschnitt unserer Südafrikareise war die Fahrt auf der Gardenroute von Port Elisabeth nach Kapstadt. Dazu hatten wir wieder einen Flug von Nelspruit über Johannesburg nach Port Elisabeth gebucht und weil der erste der beiden Flüge wegen starkem Wind am Flughafen verspätet wegkam, verpassten wir den Anschlussflug und strandeten förmlich in Johannesburg.
Es war nämlich bereits 17.30 Uhr und der nächste Flug nach Port Elisabeth gehe erst morgen, sagte man uns. Dank der telefonischen Unterstützung unseres Reisebüros konnten wir die Umbuchung organisieren, ein Hotel in der Nähe buchen und damit die Gültigkeit unserer weiteren Flüge sicherstellen.
An den weiteren Tagen erlebten wir atemberaubende Landschaften an der Südküste von Afrika.
Wir übernachteten in der Lagunenstadt Knysna auf Leisure Island, waren in Aghulas um am südlichsten Punkt von Afrika ein Bild zu schießen, waren in Hermanus Wale und in Bettys Bay Pinguine zu sehen und fanden unseren Reisehöhepunkt bei unserem 4 Tage Aufenthalt in Kapstadt. Von der Wanderung auf den Tafelberg, einer Stadttour mit dem Hop on Hop Off Bussen, einen Sonnenuntergang am Signal Hill, der Fahrt zum Kap der guten Hoffnung, bis hin zu einem Helikopterflug bei strahlendem Sonnenschein rund um den Tafelberg und die Region um Kapstadt, haben wir alles erlebt.
Als dann auch noch der Rückflug und die Rückfahrt nach Hause problemlos verliefen, waren wir uns einig einen gigantischen Urlaub erlebt zu haben, den wir nur jedem empfehlen können.
Danke an meine Frau Iris und ans Team von REISEN2000.
Nikolaus Boll
Mehr lesen
Ob baden und relaxen am Golf von Mexiko oder Bergwandern auf Gomera, ein Städtetrip nach Amsterdam, Skifahren in den französischen Alpen oder zu den Weihrauchbäumen im Oman – Sie erleben die Wunder der Welt. Wir kümmern uns um den Rest.
Sie glauben, Sie haben schon alles gesehen? Sie kann nichts mehr wirklich begeistern? Dann ist es vielleicht Zeit für eine...
Mehr lesen
Der pure Luxus. Beschreibt das die Idee Ihres nächsten Urlaubs? Gönnen Sie sich Wellness auf höchstem Niveau und finden Sie...
Mehr lesen
Endlich Zeit für die Familie. Strandburgen bauen, lange Spaziergänge am Strand oder in den Bergen, gemeinsam...
Mehr lesen
Abgeschiedene Erholungsparadiese sind nicht für alle Menschen perfekt. Aktive Menschen wollen auch im Urlaub...
Mehr lesen
© Copyright 2023 · Reisen2000 - Impressum | Datenschutz | AGB